Intex Challenger K1 Kajak
Fazit
Preis zur Zeit der Erstellung | 111,90 €
Gesamtbewertung | 65 von 100
Pros - Griffe ok, leicht zu trocknen, Preis
Cons - Kleines Cockpit, langsam, schlechte Spurtreue, dünne Materialien
Fazit - Fühlt sich eher wie ein Poolspielzeug als ein Kajak an
Technische Daten
Größe aufgestellt - 274 x 76 cm
Gewicht - 13 kg
Tragfähigkeit - 100 kg
Größe verpackt - 59 x 41 x 22 cm
Unsere Analyse & Bewertungen
The cheapest among the kayaks we tested, this comes off feeling more like a pool toy than a kayak. The Challenger K1 has a few disadvantages - a narrow cockpit, thin materials that make it susceptible to puncture, and its inability to constantly move in a fast and straight line chief among them. Our takeaway is that you can invest in a better quality kayak then we really recommend you do — but if your budget is limited, this is still a good pick around this price range.
Performance - Das Kajak hat definitiv einige Probleme mit der Spurhaltung. Wir hatten Mühe, das Kajak auch auf dem ruhigsten Wasser in einer geraden Linie zu halten, und es ist nicht für raue Bedingungen geeignet, da es viel Anstrengung erfordert, zu paddeln, wenn die Wellen gegen einen drücken. Das Manövrieren um Kurven war nicht allzu schlecht, aber es bleibt nicht in ständiger Vorwärtsbewegung und das Fehlen einer harten Oberfläche auf der Unterseite bedeutet, dass es auch nicht besonders schnell fährt.
Konstruktion - Der Intex Challenger K1 besteht aus Vinylmaterial, das anfällig für Pannen ist, wenn es sich verheddert oder an Felsen reibt. Im Allgemeinen ist er nicht aus soliden Materialien gebaut.
Auf-/Abbau - Wir empfehlen dir, eine eigene Pumpe mitzubringen, da die mitgelieferte Pumpe schwer zu bedienen ist, aber das Aufblasen ist ziemlich einfach, wenn sie einmal angebracht ist. Ein Pluspunkt ist, dass er sich wie der Excursion Pro leicht trocknen lässt.
Portabilität - Obwohl dieses Modell nur 13 kg wiegt, haben wir die Tragbarkeit herabgestuft, da die dünnen, leichten Materialien, die es zu einem guten kompakten, leicht zu transportierenden Modell machen, auch Kompromisse bei der Qualität eingehen und das Risiko einer Reifenpanne erhöhen.
Komfort - Die aufblasbaren Sitze sind keine gute Oberfläche, um beim Paddeln bequem zu sitzen. In Verbindung mit dem winzigen Cockpit ist der Komfort dieses Kajaks für uns eher gering - als würde man in einem Marshmallow paddeln.
Fazit - Das Kajak lässt sich gut handhaben und hat eine durchschnittliche Stabilität, ist aber schlecht konstruiert und bewegt sich langsam im Wasser.