Kelty Wireless 2 Zelt
Fazit
Preis zur Zeit der Erstellung | 158,36 €
Gesamtbewertung | 80 von 100
Pros - Bequem und langlebig
Cons - Schwer und Kondensationsbildung
Fazit - Ein tolles, robustes Zelt für den Preis
Technische Daten
Größe verpackt - 56 x 15 cm
Gewicht - 3,31 kg
Schlafgröße - 2,7 qm
Unsere Analyse & Bewertungen
Wer auf der Suche nach einem Drei-Jahreszeiten-Zelt ist, wird beim Kelty Wireless 2 fündig – ein komfortables Zweipersonenzelt mit guten Features zu einem attraktiven Preis. Zwar eignet es sich aufgrund seines Gewichts nicht optimal zum Backpacking, aber es überzeugt mit Langlebigkeit und Wärmeisolierung bei unterschiedlichen Wetterbedingungen, wobei der Preis für viele Camper ein entscheidendes Plus darstellt.
Komfort - Mit je einem Eingang auf beiden Seiten kommt man problemlos hinaus, selbst wenn eine Seite durch Ausrüstung blockiert oder der Zeltpartner auf der anderen Seite liegt. Die großzügigen Vorzelte bieten viel Stauraum, während der Innenbereich mit 2,7 m² Grundfläche angenehm geräumig für zwei Personen ist. Die nahezu senkrechten Wände tragen zusätzlich zu diesem Raumgefühl bei – ein merklicher Unterschied zu vielen anderen Zelten.
Konstruktion - Das Kelty Wireless 2 verfügt über zwei Eingänge mit jeweils eigenem Vordach, darunter ein besonders leichtgängiges EZ-Zip-Vestibül. Es handelt sich um ein Gestängezelt mit drei Fiberglasstangen, die zwar stabil sind, aber das Gewicht erhöhen. Diese werden in Hülsen statt an Ösen befestigt, was bei Wind für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Zelt selbst besteht aus 68D-Polyester mit einer 1200-mm-Wassersäule, während die Wände mit einem 40D No-See-Um-Mesh ausgestattet sind – wiederum etwas schwerer, aber äußerst langlebig.
Ausstattung - Die Reißverschlüsse der Vorzelte sind komplett abgedichtet, was bei Regen zuverlässigen Schutz bietet. Mehr Belüftungsmöglichkeiten wären jedoch wünschenswert, da die Türen geöffnet werden müssen, um bei geschlossenem Außenzelt für Abkühlung zu sorgen. Bei schönem Wetter kann man das Außenzelt jedoch ganz entfernen und – trotz leichter Sichtbehinderung durch die Stangen – den Sternenhimmel genießen. Im Innenraum gibt es eine Halterung für eine kleine Lampe sowie Ösen zum Aufhängen einer Wäscheleine. Zwei große Taschen in halber Höhe sind praktisch beim Einrichten, aber weniger gut erreichbar im Liegen.
Größe/Gewicht - Der Aufbau gelingt extrem schnell (nach einer kurzen Einarbeitungszeit – also die Anleitung vor dem Trip lesen!) und das Zelt lässt sich mühelos in der mitgelieferten Shark-Mouth-Duffel-Tasche verstauen. Die Tasche ist dank des Umhängegurts einfach zu tragen, und der Aufbau ist auch allein problemlos möglich. Der Footprint ist allerdings etwas umständlich, da er seltsam befestigt wird und zudem kleiner als der Zeltboden ist. Mit 3,31 kg ist das Zelt weder besonders leicht noch besonders kompakt.
Vielseitigkeit - Als Drei-Jahreszeiten-Zelt schützt das Kelty Wireless 2 zuverlässig vor Regen und Wind, ohne dass Wasser eindringt. Das Außenzelt sorgt in kühleren Temperaturen für zusätzliche Isolierung, macht das Zelt bei Wärme aber weniger atmungsaktiv und begünstigt die Bildung von Kondenswasser – selbst bei trockenem Wetter. Aufgrund seines Gewichts ist es keine ideale Wahl für mehrtägige Backpacking-Touren, bei denen jedes Gramm zählt.
Fazit - Für den Preis ist das Kelty Wireless 2 eine ausgezeichnete Wahl, das auf mehrtägigen Trips zwei Personen angenehmen Komfort bietet. Es eignet sich besonders für Camper, die Wert auf Robustheit und Raumangebot legen und bereit sind, dafür etwas mehr Gewicht in Kauf zu nehmen.