camping tent in the country side

Das beste Zelt (2 Personen) 2025

Du möchtest wissen, welches unserer Meinung nach das beste Backpacking-Zelt für Wanderungen in Deutschland ist? Dann such dir aus unserer Liste mit sorgfältig ausgewählten und analysierten Zelten das beste Backpacking-Zelt für dich aus. Bei allen getesteten Zelten handelt es sich um 2-Personen-Zelte, die sich ideal auf dem Rücken tragen lassen und für die lokalen Konditionen in Deutschland ausgerichtet sind. Weitere Informationen zu den einzelnen Produkten findest du über die Schaltfläche “Testbericht lesen” unten oder über unser Review-Video. Du bist auf der Suche nach etwas größerem? Dann schau dir unsere Liste der Top Familien Campingzelte an.

Letztes Update: 08.01.2025

Backpacking-Zelt Testberichte

MSR Hubba Hubba NX

Preis zur Zeit der Erstellung | 478,88 €


Gesamtbewertung | 95

Komfort | 9

Konstruktion | 9

Ausstattung | 9

Größe/Gewicht | 8

Vielseitigkeit | 10


Größe verpackt - 46 x 15 cm

Gewicht - 1,8 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,5 qm


Pros - Bequem, leicht, wohnlich

Cons - Preis

Fazit - Ein toller Allrounder

Nemo Hornet Elite OSMO

Preis zur Zeit der Erstellung | 599,96 €


Gesamtbewertung | 94

Komfort | 9

Konstruktion | 9

Ausstattung | 9

Größe/Gewicht | 10

Vielseitigkeit | 7


Größe verpackt - 48 x 10 cm

Gewicht - 936 g

Größe des Schlafplatzes - 2,5 qm


Pros - Extrem leicht, einfacher Aufbau

Cons - Klein, teuer, empfindlich

Fazit - Hervorragend, wenn das Gewicht ausschlaggebend ist

Hilleberg Nammatj 2

Preis zur Zeit der Erstellung | 995,00 €


Gesamtbewertung | 93

Komfort | 9

Konstruktion | 9

Ausstattung | 9

Größe/Gewicht | 7

Vielseitigkeit | 9


Größe verpackt - 51 x 17 cm

Gewicht - 3 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,8 qm


Pros - Langlebig, windbeständig, warm

Cons - Schwer, teuer, nur ein Vorraum

Fazit - Unsere Wahl für raue, ganzjährige Bedingungen

Nemo Dragonfly OSMO

Preis zur Zeit der Erstellung | 479,95 €


Gesamtbewertung | 93

Komfort | 7

Konstruktion | 9

Ausstattung | 9

Größe/Gewicht | 10

Vielseitigkeit | 8


Größe verpackt - 50 x 12 cm

Gewicht - 1,4 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,7 qm


Pros - Ultraleicht

Cons - Preis, konisches Design

Fazit - Ausgezeichnetes reines Wanderzelt


MSR Access 2

Preis zur Zeit der Erstellung | 815,73 €


Gesamtbewertung | 92

Komfort | 8

Konstruktion | 8

Ausstattung | 9

Größe/Gewicht | 7

Vielseitigkeit | 10


Größe verpackt - 46 x 15 cm

Gewicht - 1,72 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,7 qm


Pros - Wetterfest, große Vorräume

Cons - Packmaß nicht ideal für den Preis

Fazit - Ein ausgezeichnetes, vielseitiges 4-Jahreszeiten-Zelt

Heimplanet Fistral

Preis zur Zeit der Erstellung | 499,00 €


Gesamtbewertung | 89

Komfort | 9

Konstruktion | 7

Ausstattung | 9

Größe/Gewicht | 6

Vielseitigkeit | 8


Größe verpackt - 20 x 38 x 20 cm

Gewicht - 2,85 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,9 qm


Pros - Schneller Auf- und Abbau, geräumig

Cons - Schwer, wackelig

Fazit - Ein innovativer Ansatz mit Komplikationen

Big Agnes Copper Spur HV UL-2

Preis zur Zeit der Erstellung | 483,52 €


Gesamtbewertung | 85

Komfort | 7

Konstruktion | 8

Ausstattung | 8

Größe/Gewicht | 7

Vielseitigkeit | 5


Größe verpackt - 50 x 15 cm

Gewicht - 1,4 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,69 qm


Pros - Leicht, gutes Zubehör

Cons - Asymmetrisch

Fazit - Ein hochwertiges 3-Jahreszeiten-Zelt zu einem guten Preis

Marmot Tungsten

Preis zur Zeit der Erstellung | 379,95 €


Gesamtbewertung | 85

Komfort | 8

Konstruktion | 7

Ausstattung | 8

Größe/Gewicht | 6

Vielseitigkeit | 6


Größe verpackt - 62 x 15 cm

Gewicht - 2,65 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,8 qm


Pros - Günstig, geräumig

Cons - Überzelt schwer zu befestigen, kein Stauraum

Fazit - Ein preiswertes und geräumiges Zelt


Naturehike Cloud-Up 2

Preis zur Zeit der Erstellung | 159,00 €


Gesamtbewertung | 73

Komfort | 5

Konstruktion | 3

Ausstattung | 4

Größe/Gewicht | 8

Vielseitigkeit | 3


Größe verpackt - 40 x 13 cm

Gewicht - 1,8 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,6 qm


Pros - Preis, leicht

Cons - Platz, mangelnder Stauraum

Fazit - Nicht genug Stauraum

Vango Nevis 200

Preis zur Zeit der Erstellung | 194,95 €


Gesamtbewertung | 72

Komfort | 2

Konstruktion | 5

Ausstattung | 5

Größe/Gewicht | 7

Vielseitigkeit | 3


Größe verpackt - 46 x 15 cm

Gewicht - 2,0 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,6 qm


Pros - Preis

Cons - Bewohnbarkeit, Aufbau, Platz

Fazit - Wohnraum ist nicht ausreichend

Kelty Late Start

Preis zur Zeit der Erstellung | 135,90 €


Gesamtbewertung | 71

Komfort | 4

Konstruktion | 3

Ausstattung | 3

Größe/Gewicht | 7

Vielseitigkeit | 3


Größe verpackt - 41 x 18 cm

Gewicht - 2,4 kg

Größe des Schlafplatzes - 2,7 qm


Pros - Einfacher Aufbau, langlebig

Cons - Einzelne Tür und Vorraum, billige Verarbeitung

Fazit - Eine simple, preiswerte Wahl

Schau dir unser bestes Backpacking-Zelt (2-Personen) Review-Video an

Ratschläge, die wir Freunden geben würden

Die Basics

Wie wichtig ist das Gewicht? - Das Gewicht trägt zum Gesamterlebnis beim Backpacking bei, aber es ist nicht das entscheidende Kriterium, nach dem man sich richten sollte. Das Gewicht kann oft durch Abstriche bei der Schlafplatzgröße oder der Materialqualität reduziert werden. Die besten Backpacking- Zelte finden daher einen goldenen Mittelwert. Nach unserer Erfahrung, sind etwa 2 kg ein ideales Gewicht für eine Kombination aus Qualität und Komfort.

Für wie viele Saisonen sollte ich mich entscheiden? - Das hängt davon ab, wann du zelten willst. Ein 3-Jahreszeiten-Zelt ist am besten für die wärmeren Monate in Deutschland geeignet, während ein 4-Jahreszeiten-Zelt auch rauerem Wetter standhält (auch im Winter macht Zelten Spaß!) Zu beachten ist, dass 4-Jahreszeiten-Zelte die Wärme einschließen, so dass es im Sommer recht warm werden kann. Im Wesentlichen sollen diese Zeltkategorien dir dabei helfen, herauszufinden, was du je nach Aktivität brauchst.

Sind Backpacking-Zelte leicht aufzustellen? - Ja, Backpacking-Zelte sind auf einfache Handhabung ausgelegt. Die meisten der von uns getesteten Modelle lassen sich in wenigen Minuten aufbauen. Die besten Backpacking-Zelte für Wanderungen sind clever konstruiert und lassen sich im Handumdrehen aufstellen.

Welche Ausstattung ist wichtig? - Wir bevorzugen doppelte Vorräume für zusätzlichen Stauraum zur Aufbewahrung der Campingausrüstung. Abgesehen davon sind eine einfache oder doppelte Stangenaufstellung und mindestens 2 Innentaschen auf jeden Fall praktisch. Gewicht, Strapazierfähigkeit und ein komfortabler Schlafplatz sind natürlich weitere wichtige Eigenschaften für die besten Backpacking-Zelte in Deutschland.

Budget

Du kannst definitiv ein anständiges 2-Personen- Backpacking-Zelt zum Wandern erwerben, ohne eine Unmenge an Geld auszugeben.

Für einen besseren Vergleich können wir den Markt in drei Preiskategorien unterteilen:

Über 400 € - Hier findest du die besten, leichtesten Zelte fürs Backpacking.

200€ bis 400 € - Zelte in dieser Preisklasse sind immer noch großartig und unterscheiden sich leicht von High-End-Modellen. Der Preis ist fair, da die Qualität ähnlich gut ist wie bei Zelten über 400 €.

Unter 200 € - Diese Zelte sind in der Regel sehr eng oder aus billigen Materialien gefertigt, die mit der Zeit auseinanderfallen können. Wir empfehlen, etwas mehr für die besseren Optionen zu investieren.

Verwendungszweck

Überlege dir, wie du dein Zelt verwenden willst. Möchtest du es fürs Backpacking / Wandern verwenden, oder auch zum Camping? Bedenke diese Fragen bei der Auswahl deines Zelts, unabhängig davon, ob es nur für eine einzelne Aktivität oder für etwas Vielseitigeres gedacht ist. Wenn du zum Beispiel vorhast, das Zelt oft für Autocamping und nicht fürs Backpacking zu verwenden, solltest du dich für ein schwereres Zelt entscheiden, das einen größeren Schlafplatz bietet.

 

Bewertungen nach Kategorie

Methode

 Nach einer Marktanalyse wählen wir aus einer Vielzahl von Händlern die unserer Meinung nach besten Backpacking-Zelte in jeder Kategorie aus. Jedes ausgewählte Produkt erhält automatisch 50 Punkte, allein dafür, dass es ausgewählt wurde. Anschließend führen wir Praxistests und persönliche Beurteilungen durch, um sie in den folgenden Kategorien mit 10 Punkten zu bewerten Komfort, Konstruktion, Ausstattung, Größe/Gewicht und Vielseitigkeit.

Die Ranglisten werden je nach Wichtigkeit und Schweregrad angepasst oder gewichtet, d. h. einige Kategorien werden von 1 bis 10 eingestuft, andere von 4 bis 9 usw, wobei es manchmal auch Ausreißer gibt. Wir haben unser Bestes getan, um ein genaues Bild davon zu zeichnen, wie wir jedes Zelt insgesamt bewerten und warum.

Wenn du auf der Suche nach dem besten Backpacking-Zelt Deutschlands bist, hoffen wir, dich hier mit allen Informationen versorgen zu können. Wir sind der Meinung, dass ein umfassender Testbericht über Backpacking-Zelte dir alle Informationen liefern sollte, die du für die Wahl deines Zeltes benötigst.

 

Komfort

Beim Komfort geht es um die Größe des Schlafplatzes, einschließlich der folgenden drei Schlüsselkomponenten: Bodenfläche, Stehhöhe und Grundrissgestaltung.

Hier kann es durchaus große Unterschiede geben. Das Vango Nevis 200 zum Beispiel hat so wenig Platz, dass zwei Personen Kopf an Kopf liegen müssen. Das Naturehike Cloud-Up 2 Zelt hat ein Design mit schrägen Wänden, was den ohnehin schon beengten Raum noch weiter reduziert. Beim Kelty Late Start ist der Innenraum durch das Durchhängen des Außenzeltes verringert, was den Aufenthalt im Zelt ungemütlich machen kann. In der Mittelklasse und bei den besten Backpacking-Zelten gibt es hingegen keine wesentlichen Unterschiede. Das Big Agnes Copper Spur HV UL-2 und das Heimplanet Fistral zum Beispiel haben beide viel Platz im Inneren, obwohl das Big Agnes an den Füßen etwas schmaler wird. Unserer Meinung nach ist ein geräumiger, symmetrischer Raum besser.

Vango Nevis 200 mit beengtem Innenraum

Das MSR Hubba Hubba hat einen komfortablen, symmetrischen Innenraum.

 

Konstruktion

Bei der Konstruktion geht es im Wesentlichen um die Qualität der verwendeten Materialien und die Verarbeitung an. Stoffe und Stangenmaterialien spielen eine große Rolle bei der Haltbarkeit. Hier stehen in der Regel Gewicht, Qualität und Preis im Konflikt zueinander.

Starke Aluminiumstangen sind wichtig, da Fiberglas dazu neigt, zu brechen, was das Letzte ist, was man sich wünscht, wenn man sich irgendwo in der Wildnis befindet. Wasserdichte Ripstop-Materialien mit einem anständigen PU-Wert (1200+) halten dich ebenfalls trocken und sind robust. Dies sind wahrscheinlich die wichtigsten Dinge, die wir empfehlen zu beachten, wenn man auf der Suche nach den besten Backpacking-Zelten ist. Einige der besten Zelte haben dickere Stangen, ein höheres Denier (Dichte) Gewebe mit großer Wasserdichtigkeit, wie das MSR Hubba Hubba NX, oder bessere Cinch-Gurte, die zur Langlebigkeit beitragen können. Die meisten der am besten bewerteten Zelte sind wasserdicht, wie das Nemo Hornet Elite OSMO. Günstige Modelle wie das Naturehike Cloud-Up 2 oder das Vango Nevis 200 verfügen zwar über einige dieser Eigenschaften, aber das Design und die Anordnung der Stangen machen die Gesamtstruktur schwach oder weniger wasserdicht, da es Bereiche gibt, in denen sich Wasser ansammeln kann, anstatt direkt abzufließen.

Das MSR Hubba Hubba besteht aus hochwertigem Ripstop-Nylon und wasserdichtem Material, robustem Gurtband und Aluminium

Das Vango Nevis 200 lässt sich nur schwer so aufstellen, dass sich das Wasser an den weniger geneigten Seiten nicht staut.

 

Ausstattung

Bei den Ausstattungsmerkmalen geht es um die eher kosmetischen Eigenschaften wie die Anzahl der Vorräume, den Sichtschutz, die Anzahl der Taschen und den einfachen Aufbau.

Da es sich um 2-Personen-Zelte handelt, sind doppelte Vorräume von entscheidender Bedeutung, da sie für jede Person zusätzlichen Platz zum Verstauen des Wanderrucksacks oder sonstige Ausrüstung bieten. Eine Einzelstangenanordnung und einige Taschen zum Verstauen von Stirnlampen oder anderen Gegenständen, die man in der Nähe haben möchte, sind ebenfalls hilfreich. Ebenfalls nützlich sind Sichtschutzwände. Die meisten dieser Merkmale sind in allen von uns getesteten Backpacking-Zelten der mittleren und oberen Kategorie vorhanden. Das Vango Nevis 200 war etwas schwierig aufzubauen, und das Naturehike Cloud-Up 2 hat nur eine sehr schmale Vorraumkammer und ist wenig ausgestattet. Das Copper Spur war das am besten ausgestattete Zelt, das wir getestet haben, mit einer Vielzahl von Taschentypen und sogar Vorräumen, die als Sonnensegel dienen können.

Das Nemo Hornet hat zwei Türen und zahlreiche Lüftungsöffnungen

Das Vango Nevis 200 Zelt ist schwieriger aufzustellen und bietet wenig Stauraum

 

Größe/Gewicht

Größe/Gewicht bezieht sich auf das Gewicht in Kilogramm und das Packmaß, d. h. wie viel Platz es im Rucksack einnimmt.

Der Nemo Hornet Elite OSMO ist hier der klare Spitzenreiter. Mit nur 0,936 kg ist es das beste Leichtgewicht unter den Backpacking-Zelten, wenn man es nur zum Wandern verwenden möchte. Von den Zelten der mittleren bis hohen Klasse ist das Big Agnes Copper Spur HV UL-2 mit 1,4 kg ebenfalls großartig, nimmt aber etwas mehr Platz ein als das Nemo Hornet. Das Naturehike Cloud-Up 2 ist zwar besonders leicht, allerdings muss man bedenken, dass dies auf Kosten der Qualität in anderen Bereichen geht. Das Hilleberg Nammatj 2 ist mit 3 kg das schwerste Zelt, das wir getestet haben. Es ist schwerer, als wir es uns von einem Wanderzelt/Backpacking-Zelt wünschen würden (aber es bietet hervorragende Haltbarkeit und Komfort und ist ein vollwertiges 4-Jahreszeiten-/Schneezelt).

Größenvergleich: Marmot Tungsten vs. Nemo Hornet

 

Vielseitigkeit

In diese Kategorie fällt die Frage, ob wir das Zelt für Tageswanderungen, mehrtägige Wanderungen oder einfach nur zum Zelten verwenden wollen. Ein guter Allrounder kann für alle drei Zwecke verwendet werden.

Mit seinem geräumigen Innenraum und seinem geringen Gewicht ist das MSR Hubba Hubba NX ein großartiger Allrounder, der für alles verwendet werden kann. Das MSR Access 2 ist zwar teuer, aber eine weitere gute, vielseitige Option mit viel Kopffreiheit. Das Hilleberg Nammatj 2 eignet sich hervorragend für das Zelten unter rauen, ganzjährigen Bedingungen, und das Heimplanet Fistral ist unglaublich robust und widerstandsfähig gegen Wind und Regen. Wie sich das Marmot Tungsten schlägt, hängt davon ab, wie gut das Außenzelt aufgestellt ist, und das Vango Nevis 200 ist aufgrund seines kleineren Innenraums nur für ein oder zwei Nächte geeignet. Es gibt kleinere Unterschiede zwischen den Top-Marken, wie Sie auf den Bildern unten sehen können.

Das MSR Hubba Hubba NX ist mit einem Netz auf der Oberseite ausgestattet, damit man bei warmem Wetter die Sterne beobachten kann.

Nemo Hornet hat zwei breite Netztüren

 

Gesamtergebnisse

Über unseren Testprozess

Hier bei The Equipment Guide schreiben wir Testberichte für Deutschland mit dem Ziel, eine echte persönliche Einschätzung der besten verfügbaren Produkte auf dem Markt zu geben. Wir führen ausführliche Recherchen durch, einschließlich Praxistests, um ein fundiertes Urteil zu fällen und dir dabei zu helfen, ein besseres Verständnis für das Angebot zu bekommen.

Alle Produkte werden auf methodische und sorgfältige Weise geprüft und nach den wichtigsten Merkmalen bewertet. Wir akzeptieren keine kostenlosen Produkte von Herstellern.

Unsere Mission ist simpel: Die besten Testberichte über Outdoor-Ausrüstung
in Deutschland zu erstellen.

P.S.

Wir hoffen, dass unsere Testberichte dir bei der Auswahl der besten leichten Backpacking-Zelte in Deutschland geholfen haben!

Die wichtigste Erkenntnis ist, dass es für jeden Zweck und jedes Budget ein passendes Zelt gibt. In unseren Testberichten wirst du sicher fündig. Wenn du Feedback oder Produktvorschläge hast, kannst du uns gerne eine Nachricht schicken.

Wenn du dich für eines der von uns empfohlenen Zelte entscheidest, schick uns doch gerne ein paar Fotos - wir würden uns freuen, dich in Aktion zu sehen!